Bildungsgang
Mechatroniker/in für Kältetechnik am BBBK
Ansprechpartner/ Klassenlehrer
Info-Bereich für Azubis und Ausbilder
Partner der Ausbildung am BBBK
Letzte Änderung: 29.10.2025
Am
Freitag, den 21.11.2025 findet wegen einer Verdichterschulung im IKKE,
an der alle Lehrkräfte der technischen Fächer teilnehmen, kein
Berufsschulunterricht statt. Die Auszubildenden gehen an diesem Tag in ihre
Betriebe.
Hier finden Sie ab Oktober 2022 eine
Übersicht über die Klausurtermine (Kalenderwochen) aller Klassen der
Kälte-Klima-Abteilung.
Ab
August 2025 finden Sie hier die
aktuellen Regelungen zum Umgang mit Fehlzeiten.
für
das aktuelle Schuljahr:
Den
aktuellen Stundenplan inklusive Vertretungsregelungen finden Sie über die
Gratis-App „Untis Mobile“ für Android und IOS. Die Zugangsdaten lauten:
|
Schule: |
Bertolt-Brecht-bk |
|
Benutzer: |
schueler |
|
Passwort: |
schueler |
ab 30.08.2010: Blockplan
für das Schuljahr 2010/11 (letzte Version: 24.06.2010)
ab 01.09.2011: Blockplan
für das Schuljahr 2011/12 (letzte Version: 06.02.2012)
ab 22.08.2012: Blockplan
für das Schuljahr 2012/13 (letzte Version: 14.05.2012)
ab 04.09.2013: Blockplan
für das Schuljahr 2013/14 (letzte Version: 02.07.2013)
ab 20.08.2014: Blockplan
für das Schuljahr 2014/15 (letzte Version: 02.06.2014)
ab 12.08.2015: Blockplan
für das Schuljahr 2015/16 (letzte Version: 26.08.2015)
ab 24.08.2016: Blockplan
für das Schuljahr 2016/17 (letzte Version: 12.01.2017)
ab 30.08.2017: Blockplan
für das Schuljahr 2017/18 (letzte Version: 28.11.2017)
ab 29.08.2018: Blockplan
für das Schuljahr 2018/19 (letzte Version: 11.09.2018)
ab 28.08.2019: Blockplan
für das Schuljahr 2019/20 (letzte Version: 07.10.2019)
ab 12.08.2020: Blockplan
für das Schuljahr 2020/21 (letzte Version: 08.09.2020)
ab 18.08.2021: Blockplan
für das Schuljahr 2021/22 (letzte Version: 20.01.2022)
ab 10.08.2022: Blockplan
für das Schuljahr 2022/23 (letzte Version: 31.07.2022)
ab 07.08.2023: Blockplan
für das Schuljahr 2023/24 (letzte Version: 24.03.2023)
ab 21.08.2024: Blockplan
für das Schuljahr 2024/25 (letzte Version: 28.08.2024)
ab 27.08.2025: Blockplan
für das Schuljahr 2025/26 (letzte Version: 31.12.2024)
ab 02.09.2026: Blockplan
für das Schuljahr 2026/27 (letzte Version: 31.03.2025)
Ferientermine NRW bis 2030: Ferientermine
Bewegliche Ferientage im Schuljahr 2025/2026:
|
16.02.2026 |
Rosenmontag |
|
15.05.2026 |
Freitag nach
Christi Himmelfahrt |
|
05.06.2026 |
Freitag nach
Fronleichnam |
Infos zur Gesellenprüfung in 58 Fragen und Antworten
Tipps zur Ausbildung für Ausbilder
Hinweise zum Nicht-Bestehen eines Prüfungsteils GP1/GP2
Kurzfassung der Prüfungsordnung für Mechatroniker für Kältetechnik
Lehrplan NRW für Mechatroniker für Kältetechnik
Richtlinien zur Verkürzung der Ausbildung
Ausbildung & Beruf - Rechte und Pflichten während der Berufsausbildung
Schwänzen geht nicht - Rechte und Pflichten der Azubis
Kreishandwerkerschaft Düsseldorf
Ansprechpartnerin: Frau Nadine Stiehler
Klosterstraße
73-75
40211
Düsseldorf
Fon:
0211/3670-718
Fax:
0211/3670-733
|
Anmeldeformular zum Besuch der Berufsschule Bitte vollständig
ausgefüllt und unterschrieben zurück an: per Mail: schule@bbbk.de, a.duemke@bbbk.de oder: Bertolt-Brecht-Berufskolleg |
Nutzungsvertrag zur
Wohnheim-Übernachtung Bitte
vollständig ausgefüllt und unterschrieben zurück an IKKE gGmbH |
|
Antrag auf Kostenzuschuss bei
Wohnheimübernachtung während der Schulblöcke |
|
|
Andreas Dümke, Abteilungsleiter, Elektrotechnik |
Klassenlehrer aller Klassen des vierten Ausbildungsjahres |
|
Tatjana Hayn, Fertigungstechnik, Klimatechnik |
Klassenlehrerin
aller Klassen des dritten Ausbildungsjahres, die mit B1 enden. |
|
|
Klassenlehrer
aller Klassen des dritten Ausbildungsjahres, die mit B2 enden. |
|
|
Klassenlehrer
aller Klassen des zweiten Ausbildungsjahres, die mit B1 enden. |
|
Sebastian Krifft, Elektrotechnik |
Klassenlehrer
aller Klassen des zweiten Ausbildungsjahres, die mit B2 enden. |
|
|
Klassenlehrer
aller Klassen des zweiten Ausbildungsjahres, die mit B3 enden. |
|
|
Klassenlehrerin
aller Klassen des ersten Ausbildungsjahres, die mit B1 enden. |
|
Judith Krall-Nowak, Technische Kommunikation,
Religion |
Klassenlehrerin aller Klassen des ersten Ausbildungsjahres, die mit B2 enden. |
|
Michael Reinartz, Elektrotechnik |
Klassenlehrer
aller Klassen des ersten Ausbildungsjahres, die mit B3 enden. |
|
Frank Werner, Steuerungstechnik |
|
|
Timo Frankenbusch, Steuerungstechnik |
|